Wandern in der Umgebung von Moraira. Die besten Wanderwege

Wandern in der Region

Auch wenn Sie vielleicht in erster Linie an einen Strandurlaub denken, gibt es in der Gegend von Moraira besonders geeignete Orte zum Wandern. Die Frage ist natürlich, ob Sie das wollen, vor allem mitten im Sommer. Es kann eine anstrengende Übung sein. Aber zu dieser Jahreszeit sollten Sie zum Beispiel eine Wanderung bei Sonnenaufgang in Betracht ziehen. Dann ist es noch kühl, und die Aussicht ist spektakulär. Wandern in der Gegend um Moraira kann man eigentlich zu jeder Jahreszeit. Nehmen Sie einen kleinen Rucksack mit etwas Wein und ein paar Oliven mit, und Sie werden garantiert einen fantastischen Tag erleben.

Cap d ‚Or

Cap d’Or ist berühmt für den kleinen Turm auf dem Gipfel des Berges, el Torre Vigia Cap d’Or. Man kann ihn von allen Ecken von Moraira aus sehen; schon deshalb ist es eine gute Idee, zu ihm hinaufzuwandern. Vom Strand von El Portet aus geht es links steil bergauf oder mit dem Auto, an der T-Kreuzung rechts, an der T-Kreuzung links und an der nächsten T-Kreuzung wieder links. Der Spaziergang beginnt am Ende dieser Straße, von hier aus sind es etwa 20-30 Minuten bis zum Türmchen. Der Weg ist mit grün-weißen Streifen markiert. Auf halber Höhe des Aufstiegs können Sie einen leichten Abstieg zur Cova de Les Rates machen (nicht sehr spektakuläre Höhlen). Sie wandern durch das Naturschutzgebiet des Cap d’Or. Auf dem (nicht zugänglichen) kleinen Turm angekommen, hat man einen schönen Blick auf Benidorm, Calpe, den Ifach und den Hafen von Moraira. Bei klarem Wetter kann man sogar Ibiza sehen, und man sollte auf jeden Fall Wanderschuhe tragen. Der Weg kann etwas steil sein, aber er ist auch für Kinder geeignet.

Von Moraira nach Calpe

Von Moraira nach Calpe gehen Sie in der Nähe des Meeres mit hier und da einige (steile) Treppen. Manchmal wird man auf die Hauptstraße von Moraira nach Calpe verwiesen, die CV746. Mehrmals muss man einen steinigen Strand überqueren oder auf Kiefernnadeln laufen. Ein großer Teil der Strecke ist ein schön angelegter Weg mit einem Holzzaun. Am besten beginnt man die Route an dem kleinen Strand von Baladrar. Die Route ist mit rot-weißen Aufklebern markiert und ist von hier bis Calpe etwa 10 km lang. Auf dem Weg dorthin kommen Sie an mehreren kleinen Stränden, Bänken und sogar Trimmgeräten vorbei.

Natürlich müssen Sie nicht die ganze Strecke zu Fuß zurücklegen. Es bietet sich auch an, eine kurze Strecke zu einem der schönen, ruhigen Strände zu laufen und dort einige Zeit zu verbringen. Oder Sie können den Weg in Teilen zurücklegen. Fast alle kleinen Strände auf der CV746 haben Parkplätze. Eine andere Möglichkeit ist, zu Fuß hinzugehen und mit dem Bus zurückzufahren. Oder natürlich auch andersherum.

Ifach

Der Parque Natural de Penyal D’Ifach, oder kurz der Ifach, ist der Felsen, der aus der weiten Umgebung hoch aus dem Meer ragt. Der Beginn des Felsens ist kaum zu übersehen, und der erste Teil des Weges ist leicht zu bewältigen. Nach dem Tunnel wird es steil, und man braucht gute Wanderschuhe, denn hier beginnt das Klettern und sogar ein bisschen Klettern. Eine Flasche Wasser ist ebenfalls eine gute Idee. Es ist ein anstrengender Aufstieg und für kleine Kinder (der Teil nach dem Tunnel ist sogar für Personen unter 16 Jahren verboten!), Menschen ohne Kondition oder mit Höhenangst nicht geeignet. Sie wandern hier wirklich durch die Natur, mit begleitender Fauna und Flora. Die Aussicht auf dem Gipfel ist unvergleichlich und unterwegs wunderschön. Man kann praktisch die ganze Region überblicken. Hin- und Rückweg dauern etwa 3 Stunden. Also auch hier gilt: bei Hitze früh aufbrechen!

Bernia

Auch die Bernia-Route ist ein schwieriger Aufstieg. Nicht geeignet für Kinder, Menschen mit schlechter Kondition oder Gelenkproblemen. Der etwa 20 Meter lange Tunnel durch den Bernia muss teilweise auf den Knien bewältigt werden. Von Benissa aus nimmt man die Straße nach Jalon, die CV750. Vor der Cepsa-Tankstelle nehmen Sie eine schmale Straße auf der linken Seite, den Camino Cementario. An der T-Kreuzung biegen Sie links auf die CV749 ab und fahren etwa 12 Kilometer weiter. 200 Meter nach den Restaurants Bon Vent und Sierra Bernia (auf der linken Seite) befindet sich auf der rechten Seite eine Informationstafel über die Bernia-Route. Die Route ist mit gelb/weißen Streifen markiert. Wenn Sie sie nicht finden können, suchen Sie weiter, sonst verlaufen Sie sich. Nehmen Sie den linken Weg.

Nach etwa zwei Stunden ununterbrochenen Gehens erreichen Sie den Forat-Tunnel. Sie steigen auf der „Altea-Seite“ aus und gehen weiter auf der Straße in Richtung der Ruinen von Fort Bernia. Atemberaubende Ausblicke sind hier Ihr Anteil. Weiter in Richtung Westen kehren Sie über ein Waldstück zum Ausgangspunkt zurück. Die Strecke dauert bei durchschnittlichem Tempo etwa 4 Stunden.

Aktivitäten in und um Moraira

Hier sind unsere Tipps für Moraira und was man in der Nähe dieses alten Fischerdorfes unternehmen kann.

>> Strände und Restaurants
>> Nette Dörfchen
>> Durch die Berge fahren
>> Das Jalon Tal
>> In der Umgebung wandern
>> Städtetrip nach Valencia oder Alicante

Huisje huren in Moraira - De woonkamer

Ein Ferienhaus in Moraira mieten?

Ab € 39,- pro Nacht ist unser „La Casita“ Ihre Unterkunft an der Costa Blanca. La Casita ist ein Reihenbungalow mit eigenem Vor- und Hintergarten und zwei Schlafzimmern. Er kann bis zu vier Personen beherbergen. Das Haus ist komfortabel eingerichtet und verfügt über ein modernes Bad und eine voll ausgestattete Küche.